
Weinlehrpfadfest 2025
An Ostersamstag 19. April von 13–18 Uhr. Mit dem Weinlehrpfadfest beginnt die Wein- und Genuss-Saison in Nittel. Verkosten Sie über 80 Weine in den Nitteler Weinbergen.
Der Eintrittspreis beträgt 30 EUR und enthält ein Glas und 20 Probiercoupons.
Das VRT-Kombiticket zur kostenfreien Nutzung von Bus und Bahn am Veranstaltungstag ist im Preis enthalten.
was
WEIN IM WEINBERG ERLEBEN!
Der Heimat- u. Verkehrsverein Nittel e.V. lädt alle Weinfreunde zur Saisoneröffnung 2025 ein. 14 Winzer präsentieren im 1,3 km langen Weinlehrpfad ihre Weine und Sekte. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Essensstände mit kleinen Köstlichkeiten.
Wann / Wo
Ostersamstag, 19. April 2025 / 13 – 18 Uhr
(letzter Einlass 17 Uhr)
In den Weinbergen von Nittel
Start 1:
Im Stolzenwingert 1
[Goggle Maps]
Start 2:
Verlängerung Straße „Im Blümchen“
[Goggle Maps]
TICKETS BESTELLEN
Die Veranstaltung 2025 ist online ausverkauft (Aktualisiert 31.3.25, 16:30 Uhr).
Vielen Dank für den hohen Zuspruch – das Weinlehrpfadfest 2025 ist nun leider offiziell online ausverkauft.
Im Ticket-Shop von Station-K in der Graf-Siegfried-Straße 23 in Saarburg sind noch einige Tickets verfügbar.
Wichtig: Kein Ticketverkauf am Veranstaltungsort / Eingang.
EINTRITT 30,00 EURO
Inkl. aller Gebühren und als Bahnfahrkarte im VRT-Netz (VRT-Kombi-Ticket).
Mit der Eintrittskarte bekommen Sie am Start 1 oder 2 ein Weinglas zum Mitnehmen, 20 Probiercoupons und dürfen an der Verkostung von min. 80 verschiedenen Weinen oder Sekten bei 14 verschiedenen Winzern und am Stand der Elblingfreunde der Südlichen Weinmosel e.V. teilnehmen.


Eröffnung um 13 Uhr

4 Essenstände
TuS Nittel e.V: Deftiges vom Grill
Altfuchshof: Regionale Käsespezialitäten
Foodtruck 1: Chez Bash – Burger Spezialitäten
Foodtruck 2: Lecker Buddik – Brat- und Currywurst, Burger
Musik
Rotlinge Nittel
Allgemeine Informationen
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Les panneaux ont une traduction française.
Signs have an English translation.
Während der Veranstaltung werden
Fotos und Videos erstellt, die im Nachgang für touristische Zwecke verwendet werden. Die Fotos werden ggf. auf der Webseite, in Druckprodukten, in sozialen Medien oder von der Presse verwendet. Mit dem Kauf des Eintritts erlauben Sie uns, dem Heimat- und Verkehrsverein Nittel e.V., die Fotos räumlich und zeitlich uneingeschränkt zu nutzen.

Ausklang
Zum gemütlichen Ausklang laden die folgenden Straußwirtschaften und Restaurants ab 17 Uhr herzlich ein:
Weingut Hubertus M. Apel, Weinstraße 26
www.apel-weingut.de, Tel. 06584 314
Culinarium, Weingut Matthias Dostert, Weinstraße 5
www.culinarium-nittel.de, Tel. 06584 91450
WeinKostBar – Weingut Frieden-Berg, Weinstraße 19
www.frieden-berg.de, Tel. 06584 99070
Winzerhof Greif, Kirchenweg 11a
www.winzerhof-greif.de, Tel. 06584 91440
Die Sektscheune, Weingut Zilliken, Weinstraße 18
www.zilliken.com, Tel. 06584 91 500
Weingut Nico Sonntag, Im Pflanzgarten 4,
www.sonntag-wein.de, Tel. 0157 58165073
Steakhouse Zum Mühlengarten, Uferstr. 5,
www.steakhousenittel.de, Tel. 06584 91420