Orts-Wanderwege

Die sieben gut ausgeschilderten Orts-Wanderwege sind jeweils farblich unterschiedlich gekennzeichnet und mit einem ortsbezogenen Namen versehen. Wanderkarten stehen bei den Unterkunftsbetrieben und den Infostellen kostenlos zur Verfügung.

Text

Paul Trauden

Fotos

Hans-Georg Merkel

Kategorie

Seitenblicke

Panoramaweg N1

Länge: 9 Km
Gehzeit: 2,5 Std.
Start: Weinstraße – In der Gessel

Wir starten in der Ortsmitte und gehen bergan durch den Ort und die Weinberge unterhalb dem eindrucksvollem Muschelkalk-Felsmassiv und weiter oben vorbei an großflächigen Wiesen und Feldern über das Nitteler Felsplateau. Auf dem hügeligen und schattigen Waldweg «Rheinbüsch» und vorbei an weiteren Ackerbauflächen, kehren wir zum Ort zurück. Immer wieder werden wir durch die vielen unterschiedlichsten Panoramablicke bis weit hinein ins Luxemburger Land belohnt. Diese Wanderung ist etwas anspruchsvoll.

Kapellenweg N4

Länge: 6,5 Km
Gehzeit: 2,5 Std.
Start: Weinstraße – In der Gessel

Wir beginnen unsere etwas anspruchsvolle Wanderung in die Nitteler «Berglandschaft» in der Ortsmitte in Richtung des Neubaugebietes «Wiesengraben». Nach einem etwas steilen Anstieg erreichen wir schon die Weinberge, die uns eine kurze Zeit begleiten. Jetzt wandern wir bergan durch den Wald zum «Kölliger Fels», wo wir anschließend den Ortsteil Köllig streifen und zeitweise über den Moselsteig im Wald unterwegs sind. Am Ende des Waldes haben uns die Weinberge wieder und in der Ferne sieht man schon die imposant in den Kölliger Weinbergen liegende «Sankt Rochus Kapelle». Die Kapelle, 1432 erstmals urkundlich erwähnt, ist an Sonn- und Feiertagen für Besucher geöffnet. Steil hinab durch die Nitteler Weinberge führt uns der weitere Weg wieder zurück in den Ort.

Kapellenweg N4

Länge: 6,5 Km
Gehzeit: 2,5 Std.
Start: Weinstraße – In der Gessel

Wir beginnen unsere etwas anspruchsvolle Wanderung in die Nitteler «Berglandschaft» in der Ortsmitte in Richtung des Neubaugebietes «Wiesengraben». Nach einem etwas steilen Anstieg erreichen wir schon die Weinberge, die uns eine kurze Zeit begleiten. Jetzt wandern wir bergan durch den Wald zum «Kölliger Fels», wo wir anschließend den Ortsteil Köllig streifen und zeitweise über den Moselsteig im Wald unterwegs sind. Am Ende des Waldes haben uns die Weinberge wieder und in der Ferne sieht man schon die imposant in den Kölliger Weinbergen liegende «Sankt Rochus Kapelle». Die Kapelle, 1432 erstmals urkundlich erwähnt, ist an Sonn- und Feiertagen für Besucher geöffnet. Steil hinab durch die Nitteler Weinberge führt uns der weitere Weg wieder zurück in den Ort.

Mosel-Elblingweg N5

Länge: 8,5 Km
Gehzeit: 2,5 Std.
Start: Weinstraße – In der Gessel

Wir gehen zunächst durch die Unterführung am Nitteler Bahnhof und wandern entspannt, am Moselufer, den Weg entlang der Mosel bis zum Ortsteil Rehlingen, wo wir, im Einmündungsbereich des Rehlinger Baches in die Mosel, die Eisenbahnlinie wieder unterqueren und über einen etwas steilen Anstieg die Bebauung erreichen. Durch die Elbling-Weinberge unterhalb des «Kölliger Fels», mit stetem Blick auf die Luxemburger Rebenlandschaft und den Ort mit seinem Felsmassiv im Hintergrund, geht es zurück nach Nittel.

Orchideenweg N6

Länge: 7 Km
Gehzeit: 2,5 Std.
Start: Parkplatz Sportplatz

Die leichte, etwas andere Wanderung, führt uns über Felder und Wiesen zum Waldbereich «Lumbüsch» und später vorbei am Orchideen- Naturschutzgebiet «Langheck», wo im Frühjahr viele Orchideenarten zu bestaunen sind. Den Ausgangsort am Sportplatz Nittel erreichen wir nach unserem Weg durch die im Ortsteil «Windhof» höher gelegenen Weinberge.

Höllenweg N7

Länge: 7 Km
Gehzeit: 2,5 Std.
Start: Rehlingen – Am Haarberg

Der etwas anspruchsvollere „Höllenweg“, mit Startpunkt in Rehlingen, zeigt uns die landschaftliche Vielfalt und die grandiosen Ausblicke der Region und führt, vorbei an Weinbergen, Wäldern, Wiesen und Feldern, bis zum ruhigen und schönen Ortsteil Köllig, mit seinen aufwendig restaurierten alten Bauernhäusern. Mit Blick auf den Weiler „Soest“ geht es zurück durch den Waldbezirk „In der Höll“ und vorbei an aufgelassenen alten Weinbergterrassen in einem Seitental nach Rehlingen. Dies ist mein persönlich schönster und abwechslungsreichster Orts-Wanderweg.

Wetter in Nittel

Celsius

Nittel Info

Zollstraße 1, 54453 Nittel

 

In der Dorfbäckerei Nittel finden Sie alle wichtigen Informationen, wie Wanderkarten und Prospekte sowie Veranstaltungen aus der Region.